News

Schulneulinge 2023/2024
Wir freuen uns im neuen Schuljahr 2023/2024 voraussichtlich alle angemeldeten Kinder an unserer Schule aufnehmen zu können. Die Aufnahmebestätigung erhalten die Eltern per Email in der Woche vom 6.Februar 2023.

Stellenangebot: Wir stellen ein!
Wir suchen für unseren Betreuungsverein Schneewittchen e.V engagierte Erzieher/innen, gerne auch Quereinsteiger.
Für unser Betreuungsteam suchen wir noch eine Gruppenleitung (25 Stunden) in einer gebundenen Ganztagsklasse in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrerteam.
Wir suchen Mitarbeiter/innen mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz, teamorientierten Engagement und Flexibilität im Denken und Handeln. Wir schätzen einen offenen Umgang mit dem Kollegium und die Bereitschaft an der Weiterentwicklung des Ganztages mit den Schwerpunkten “gemeinsames Lernen”.
Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit den Kindern und den Mitarbeiter/innen sind für uns absolute Voraussetzung.
Wir bieten ein angenehmes und professionelles Arbeitsumfeld, sowie ein motiviertes Team, das immer offen ist für neue Ideen. Eine großzügige Urlaubsregelung und eine attraktive Vergütung runden unser Stellenangebot ab.
Sollten Sie Interesse haben, so freuen wir uns sehr Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen!
Bewerbungen richten Sie bitte über das Jobportal an unsere Ganztagsleitung Kirsten Krus.
jobs.meinestadt.de/deutschland/premium?id=100001198104

Adventszeit an der GGS
Unsere traditionellen Weihnachtsbäume sind wieder in unser Schulgebäude eingezogen! Noch sind sie etwas schlicht, aber das wird sich in den nächsten Tagen ändern, wenn unsere Kinder ihn wieder mit selbstgebastelten Baumschmuck verzieren dürfen.
Wir freuen uns besonders, dass wir in diesem Jahr wieder unser gemeinsames Adventssingen durchführen können. Im Dezember treffen wir uns immer montags im Foyer und singen gemeinsam Weihnachtslieder. Wir wünschen allen eine ruhige und besinnliche Adventszeit!

Anmeldung Schulneulinge 2023/24
Wir freuen uns in der Woche vom 07. – 11. November 2022 unsere Schulneulinge 2023/24 bei unseren persönlichen Anmeldeterminen kennenzulernen! Alle Informationen zum Ablauf der Anmeldung finden Sie hier auf der Website unter dem Reiter “Schulneulinge 2023/24”. Falls Sie noch keinen Termin haben, können Sie sich gerne an unsere Sekretärin Frau Bahr wenden.
Wichtig: Alle Termine finden im Gebäude in der Herzogstr.16 statt. Kommen Sie einfach über den Haupteingang ins Foyer.
Bitte bringen Sie für den Anmeldetag etwas Zeit mit! Unsere SonderpädagogInnen führen mit den Kindern unser beliebtes Schulspiel durch und die Kinder lernen uns und die Schule schon einmal ein bisschen kennen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Elternsprechtage
Aktuell finden die Elternsprechtage der Klassen 1-3 an unserer Schule statt. Für die dazugehörigen Termine haben sich die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer bereits mit Ihnen in Verbindung gesetzt. In unseren Gesprächen geben wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Leistungsstand sowie das Lern- und Arbeitsverhalten Ihres Kindes, finden aber natürlich auch Raum für Ihre Anliegen, rund um unseren schulischen Alltag.
Gegen Ende November finden dann die Gespräche für die Viertklässler für den Übergang in die weiterführende Schule statt.

Das Schuljahr 2022/23 ist gestartet
Vor kurzem konnten wir endlich in das neue Schuljahr starten! Hierzu begrüßten wir 115 neue Erstklässler an der GGS Opladen. An beiden Standorten fanden hierfür Willkommens-Feiern für unsere Schulneulinge statt. Bei bestem Wetter konnten Eltern und Kinder den Reden unserer Schulleitungen sowie Tänzen, Gesängen und vorgetragenen Wünschen der jetzigen Zweitklässler lauschen. Mittlerweile sind alle Erstklässler gut in die Schule gestartet. Wir freuen uns auf tolle und spannende Wochen bis zu den Herbstferien.

Frühjahrsputz-Aktion an der GGS
Es ist vollbracht! Nachdem unsere Schulhöfe nach dem Winter und diversen Stürmen stark gelitten haben, ging es in den vergangenen Wochen ans Aufräumen. Dabei wurden Müll und Sturmreste entfernt, Hecken, Sträucher und Beete wieder frühjahrstauglich gemacht und natürlich gründlich gefegt. Alles mit Hilfe unser Schülerinnen und Schüler, welche sich mit ihren Klassen um einzelne Bereiche der Schulhöfe gekümmert haben.
Nun erstrahlen die Außengelände unserer beiden Standorte wieder im alten Glanz und können nun auch wieder von allen Kindern gleichzeitig in den großen Hofpausen genutzt werden. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Normalität, den wir Ihnen nicht vorbehalten wollen.

Das neue Jahr 2022 ist gestartet!
Das vergangene Jahr war ein spannendes und aufregendes für alle Beteiligten, nun blicken wir mit Zuversicht und Optimismus in das neue und aktuelle Jahr. Der Schulstart nach den Ferien verlief gut, auch wenn die neue Teststrategie an den Schulen die Labore vor Ort vor eine große Herausforderung gestellt hat.
Am Montag erhielten unsere Schüler:innen die Kopie ihrer Zeugnisse, nach Ihrer Unterschrift das Original.
Trotz der aktuellen Situation blicken wir auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr im Schuljahr 2021/22 zurück, in dem die Kinder mitunter beeindruckende Leistungen erbracht haben. Gerade in jetzigen Zeiten ist das keine Selbstverständlichkeit!
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein schönes, zweites Halbjahr an der GGS Opladen mit einer hoffentlich spürbaren Erleichterung der aktuellen Lage. Bleiben Sie gesund!

Die GGS Opladen wünscht Frohe Weihnachten
Ein spannendes und anstrengendes Jahr liegt hinter uns. Von Lockdown und Distanzunterricht im Frühjahr, über intensives Arbeiten vor Ort nach dem Sommer bis zum Jahresende. Was sonst als selbstverständlich galt, nämlich das tägliche Lernen und Leben in der Schule, war im Jahr 2021 nicht immer möglich. Trotz alledem haben wir gemeinsam mit Ihnen als Eltern das Beste aus der Situation gemacht. Uns digital enger vernetzt, die GGS Opladen medial noch besser ausgestattet, uns fortgebildet und mit gemeinsamer Anstrengung das Distanzlernen und die Herausforderungen hier vor Ort gemeistert.
Am Ende gelingt die Arbeit in der Schule immer nur als Team. Wir bedanken uns bei Ihnen als Eltern und all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, ein wichtiger Teil eben dieses Teams zu sein.
Das Jahr 2022 wird uns mit Sicherheit wieder vor neue Herausforderungen stellen, wir sind uns aber sicher, dass wir auch diese annehmen und im Sinne uns aller lösen werden.
Ihnen und Ihren Familien ein schönes und erholsames Weihnachtsfest, eine guten Rutsch ins neue Jahr und natürlich tolle Weihnachtsferien. Bleiben Sie gesund!

Wir suchen Verstärkung!
Zur Verstärkung unseres Ganztagsteams an der GGS Opladen in Leverkusen, suchen wir (in Teilzeit, 20 Std./Woche):
ErzieherInnen, pädagogische Fachkräfte oder engagierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick und Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung.
Wir erwarten von ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen, teamorientiertes Engagement sowie Flexibilität im Denken und Handeln. Die Bereitschaft an der Weiterentwicklung des Ganztages mit den Schwerpunkten “gemeinsames Lernen” und Ganztagsunterricht in gebundenen Ganztagsklassen” mitzuarbeiten, setzen wir voraus. Ebenso einen offenen Umgang mit dem Kollegium und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe, ein angenehmes und professionelles Arbeitsumfeld in einem sympathischen und motivierten Team, sowohl als auch die Gelegenheit, Ihre Ideen einzubringen und die Projekte an der GGS Opladen mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Bewerbungen bitte an:
Betreuungsverein Schneewittchen e.V/GGS Opladen
Frau Kirsten Krus – kirstenkrus@live.de oder an Frau Friederike Stahl – ggs.opladen@stadt.leverkusen.de